Zahlreiche App-Symbole auf einem Smartphone-Display New york, USA - May 22, 2017: Viber message on smartphone display close-up

2020 hat begonnen – und pünktlich zum Jahresbeginn hast du wieder zahlreiche gute Vorsätze gesammelt? „Da hält man sich doch sowieso nie dran“, hörst du aus allen pessimistischen Ecken. Doch es kann funktionieren, wenn man es schafft, die nötige Disziplin und Motivation aufzubauen. Und genau dabei können dir diese fünf Apps helfen.

Loop Habit Tracker

Was den Loop Habit Tracker so cool macht, sind seine Widgets. Sie lassen sich auf deinem Startbildschirm einbinden und sind wirklich stylisch. Du kannst deine Vorsätze auflisten, im Widget durch einen Klick einen Haken dransetzen und dir später – in der App oder auch in einem weiteren Widget, deine Statistik ansehen. Wer also auf Widgets steht, sollte sich den Loop Habit Tracker unbedingt installieren! Die App ist für Android erhältlich. Eine ziemlich coole Apple-Alternative ist Habitica. Indem du deine Vorsätze erfüllst, steigst du mit der App Levels auf und kannst dich sogar mit deinen Freunden messen.

Mehr Lernen mit Repetico

Repetico erleichtert das Lernen. Dein Smartphone hast du – wie die meisten von uns – wahrscheinlich ständig bei dir. Besonders oft holst du es aus der Tasche, wenn du Langeweile hast, zum Beispiel auf den Bus wartest. Statt in dieser Zeit Instagram zu öffnen, wähl doch mal Repetico: Mit der App kannst du deinen Lernstoff in Karteikarten sortieren und diese durchgehen, wann immer dir gerade danach ist – ohne Bücher, Papierkram und langes Suchen. Repetico gibt’s für Android und iOS.

Raise the Bar

Der Name ist Programm. Raise the Bar motiviert dich mithilfe von Balken, deine Ziele zu verfolgen. Nachdem du deine Vorsätze definiert hast und Zielwerte angegeben hast, kannst du täglich daran arbeiten, deine Balken zu füllen. Raise the Bar gibt’s im PlayStore – bisher nur in englischer Sprache.

Eine Frau in Sportbekleidung hält ein Smartphone mit geöffneter Trainings-App

Seven – die 7-Minuten-Trainings-Challenge

Einer der verbreitetsten Vorsätze: mehr Sport treiben! Leider misslingt genau dieser auch am häufigsten. Eine gute Idee daher, sich langsam heranzutasten. Das nutzt die App Seven: Sie erinnert dich jeden Tag (zur Uhrzeit deiner Wahl) daran, eine kleine Sporteinheit einzulegen, die – wie der Name schon sagt – nur sieben Minuten Zeit in Anspruch nimmt. Bist du erstmal „hooked“ und es reicht dir nicht mehr, kannst du auch zwei oder drei Express-Workouts am Tag absolvieren. Seven kann dir leicht und schnell helfen, Motivation zu entwickeln. Du findest sie im PlayStore und AppStore.

Spielend Sprachen lernen: Mondly

Die derzeit meist-gehypte App zum Sprachenlernen heißt Mondly: Entwickelt nach neuesten Erkenntnissen der Sprachwissenschaft ist der Dienst, der auch über den Laptop nutzbar ist, mehrfach ausgezeichnet. 33 Sprachen kann man mit dem Programm spielerisch lernen – Englisch, Japanisch, Persisch, … die Wahl liegt bei dir. Mondly bietet Usern zufolge die höchste Motivation, nicht schon nach wenigen Tagen aufzugeben. Die App gibt es für Android und iOS.

Letztendlich liegt es bei dir: Sind dir deine Vorsätze wichtig genug? Ist die Zeit dafür reif? Schreib uns unbedingt via DM bei Instagram oder via Mail an info@vigozone.de, welche Apps dir am meisten helfen, deine Ziele zu erreichen. Wir drücken auf jeden Fall beide Daumen, damit 2020 DEIN Jahr wird!